Benutzerbeiträge von „Wikiadmin“
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
10. Dezember 2023
- 11:5911:59, 10. Dez. 2023 Unterschied Versionen +800 Bytes N Christkindlmarkt am Hof Die Seite wurde neu angelegt: „Der Weihnachtsmarkt am Hof und der Altwiener Christkindlmarkt bei der Freyung liegen unmittelbar nebeneinander und locken mit einer Mischung aus Traditionellem und Modernem. Hier findet jeder ein Geschenk für seine Liebsten oder ein Schmankerl zur Stärkung nach dem Weihnachtsshopping. Der Weihnachtsmarkt am Hof verbindet Traditionelles mit Modernem. Um die 60 Stände laden mit Kunst, Handwerk, Adventdekor und edlem Kitsch zum Flanieren und Bestaunen ei…“ aktuell
- 11:5811:58, 10. Dez. 2023 Unterschied Versionen −38 Bytes Weihnachtsmarkt im Museumsquartier →Weihnachtsmarkt im Museumsquartier aktuell
- 11:5811:58, 10. Dez. 2023 Unterschied Versionen −43 Bytes Christkindlmarkt im Schloss Schönbrunn Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:5811:58, 10. Dez. 2023 Unterschied Versionen +861 Bytes N Christkindlmarkt im Schloss Schönbrunn Die Seite wurde neu angelegt: „=Christkindlmarkt im Schloss Schönbrunn= Von November bis Jänner, in diesem Winter von 18. November 2023 bis 4. Jänner 2024, verwandelt sich der Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn in ein weihnachtliches Paradies für Groß und Klein. Bei stimmungsvollen Melodien und beim Duft von gebrannten Mandeln und Punsch erleben die Besucher:innen ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Eine Vielfalt an Aussteller:innen aus Österreich und den Nachbarländern b…“
- 11:5511:55, 10. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1.070 Bytes N Weihnachtsmarkt im Museumsquartier Die Seite wurde neu angelegt: „=Weihnachtsmarkt im Museumsquartier= Der Innenhof des MuseumsQuartiers verwandelt sich beim Winter im MQ in eine stimmungsvolle Winterwelt. Mit spektakulären Kunst- und Lichtprojekten, geöffneten Gastgärten, Eisstockschießen, Konzerten und DJ-Sounds. Das MuseumsQuartier (MQ) in Wien ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Treffpunkt. Beim Winter im MQ tauchen die Besucher:innen in eine vorweihnachtliche Winterwelt ein. Der Innenhof des…“
9. Dezember 2023
- 10:3310:33, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −1 Byte Weihnachten →Religiöse Aspekte aktuell
- 09:5709:57, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −1 Byte Weihnachten Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:5609:56, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +82 Bytes Christkindlmärkte in Wien Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:5409:54, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +3.024 Bytes N Weihnachten Die Seite wurde neu angelegt: „Weihnachten, auch als das Fest der Liebe bekannt, ist eines der wichtigsten und weitverbreitetsten Feste weltweit. Es hat seinen Ursprung im Christentum, feiert die Geburt Jesu Christi und hat im Laufe der Zeit zahlreiche kulturelle Traditionen aufgenommen. Das Fest wird am 25. Dezember jeden Jahres gefeiert, wobei die Vorbereitungen oft Wochen zuvor mit der Adventszeit beginnen. =Ursprung und Historie= Der Ursprung von Weihnachten liegt in der christlic…“
- 09:5009:50, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +311 Bytes Tradition →Religiöse Traditionen aktuell
- 09:3709:37, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Tradition →Soziale Traditionen
- 09:3609:36, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.877 Bytes N Tradition Die Seite wurde neu angelegt: „Tradition bezeichnet die Überlieferung und Weitergabe von Werten, Bräuchen, Handlungen und Wissen von Generation zu Generation. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Kultur und prägt die Identität von Gemeinschaften und Gesellschaften. Traditionen können verschiedene Formen annehmen, darunter rituelle Handlungen, Feierlichkeiten, Rituale, Geschichten und Kunstformen. Der Begriff "Tradition" erstreckt sich über alle Lebensbereiche und…“
- 09:3409:34, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Christkindlmärkte in Wien Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 09:1309:13, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte Hauptseite →Spezialitäten auf Christkindlmärkten aktuell
- 09:1209:12, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +469 Bytes Hauptseite →Spezialitäten auf Christkindlmärkten
- 09:0509:05, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +5 Bytes Altwiener Christkindlmarkt am Rathausplatz →Geschichte aktuell
- 09:0309:03, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −4 Bytes Altwiener Christkindlmarkt am Rathausplatz →Kulinarische Genüsse
- 09:0209:02, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.701 Bytes N Altwiener Christkindlmarkt am Rathausplatz Die Seite wurde neu angelegt: „Der Altwiener Christkindlmarkt am Rathausplatz, auch bekannt als Wiener Weihnachtsmarkt, ist einer der traditionsreichsten und charmantesten Weihnachtsmärkte in der österreichischen Hauptstadt Wien. Mit seiner malerischen Kulisse vor dem Wiener Rathaus und einer reichen Geschichte zieht der Markt jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. =Geschichte= Der Altwiener Christkindlmarkt am Rathausplatz hat eine lange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert z…“
- 09:0009:00, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −8 Bytes Adventkranz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 09:0009:00, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.665 Bytes N Adventkranz Die Seite wurde neu angelegt: „**Adventkranz** Ein Adventkranz ist ein traditionelles christliches Symbol, das während der Adventszeit, der Vorbereitungszeit auf Weihnachten, Verwendung findet. Der Brauch des Adventskranzes hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert in Deutschland und hat sich seitdem zu einer weitverbreiteten Tradition in vielen christlichen Gemeinschaften weltweit entwickelt. **Ursprung und Tradition** Die Idee des Adventskranzes entstand im Jahr 1839 in einem evangeli…“
- 08:5608:56, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +202 Bytes Christkindlmarkt im Alten AKH →Angebotene Produkte aktuell
- 08:5408:54, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Weihnachtsmarkt am Spittelberg →Kulinarische Genüsse aktuell
- 08:5208:52, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +43 Bytes Spittelberg →Gastronomie und Nachtleben aktuell
- 08:5008:50, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +109 Bytes Spittelberg →Gastronomie und Nachtleben
- 08:4808:48, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1.816 Bytes N Maroni Die Seite wurde neu angelegt: „Maroni, auch als Esskastanien oder Edelkastanien bekannt, sind nicht nur eine kulinarische Delikatesse, sondern auch ein fester Bestandteil der Wintertraditionen in verschiedenen Teilen der Welt. Von ihrer geschichtlichen Bedeutung bis hin zur Verwendung während der Weihnachtszeit haben Maroni einer langen und vielseitigen Tradition. =Geschichte= Die Geschichte der Maroni reicht bis in die Antike zurück. Schon in der Römerzeit waren Esskastanien ein w…“ aktuell
- 08:4808:48, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.268 Bytes N Spittelberg Die Seite wurde neu angelegt: „Der Spittelberg ist ein charmanter Stadtteil im 7. Gemeindebezirk, Neubau in Wien. Bekannt für seine malerischen Gassen, historischen Bauten und vielfältigen kulturellen Einrichtungen, hat sich der Spittelberg zu einem beliebten Viertel für Einheimische und Touristen gleichermaßen entwickelt. =Geschichte= Der Ursprung des Namens "Spittelberg" lässt sich auf das Mittelalter zurückführen. Ein "Spittel" war ein mittelalterliches Hospiz oder Kran…“
- 08:4708:47, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Weihnachtsmarkt am Spittelberg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4508:45, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes Glühwein Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:4508:45, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Weihnachtsmarkt am Spittelberg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4408:44, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes Glühwein Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:4308:43, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes Weihnachtsmarkt am Spittelberg →Kulinarische Genüsse
- 08:4208:42, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.339 Bytes N Glühwein Die Seite wurde neu angelegt: „Glühwein ist ein aromatisches Heißgetränk, das vor allem in den kalten Wintermonaten genossen wird. Ursprünglich aus Europa stammend, hat sich Glühwein zu einem festlichen und geselligen Bestandteil vieler Christkindlmärkte und festlicher Zusammenkünfte weltweit entwickelt. Insgesamt ist Glühwein ein kulturelles und kulinarisches Erlebnis, das nicht nur Wärme in kalten Winternächten bringt, sondern auch eine Brücke zu traditionellen Feierlichke…“
- 08:4208:42, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.621 Bytes N Christkindlmarkt im Alten AKH Die Seite wurde neu angelegt: „Der Christkindlmarkt im Alten Allgemeinen Krankenhaus (AKH) in Wien ist ein festlicher Weihnachtsmarkt, der jedes Jahr im historischen Ambiente des ehemaligen Krankenhausgeländes stattfindet. Dieser Markt kombiniert die traditionsreiche Weihnachtsatmosphäre mit dem einzigartigen Charme eines historischen Ortes. Geschichte Das Alte Allgemeine Krankenhaus, auch als AKH bekannt, wurde im 18. Jahrhundert gegründet und diente lange Zeit als bedeutende m…“
- 08:3908:39, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes Christkindlmarkt am Karlsplatz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:3908:39, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes Christkindlmarkt am Karlsplatz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:3708:37, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.633 Bytes N Christkindlmarkt am Karlsplatz Die Seite wurde neu angelegt: „Der Christkindlmarkt am Karlsplatz in Wien ist eine der traditionsreichsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in der österreichischen Hauptstadt. Jedes Jahr verwandelt sich der Karlsplatz, ein zentraler Platz im Herzen von Wien, in eine festliche Oase, die Besucher aus aller Welt anlockt. =Geschichte= Der Ursprung des Christkindlmarkts am Karlsplatz reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die Idee, einen Markt in der Vorweihnachtszeit zu veranstalten,…“
- 08:2208:22, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +427 Bytes Salzburg →Mozarteum aktuell
- 08:2108:21, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +913 Bytes Salzburg →Salzburger Festspiele
- 08:1808:18, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +777 Bytes Salzburg →Mozarts Geburtshaus und Wohnhaus
- 08:1708:17, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +131 Bytes Salzburg →Schloss Hellbrunn
- 08:1608:16, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +140 Bytes Salzburg →Festung Hohensalzburg
- 08:1608:16, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +97 Bytes Salzburg →Altstadt von Salzburg
- 08:1508:15, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes Salzburg Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:1508:15, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.519 Bytes N Salzburg Die Seite wurde neu angelegt: „Salzburg ist die viertgrößte Stadt Österreichs, beherbergt eine Bevölkerung von etwa 160.000 Menschen. Diese Stadt, die sich im Norden der Alpen erstreckt, ist nicht nur für ihre historischen und kulturellen Schätze bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende natürliche Umgebung. Die Stadt Salzburg erstreckt sich über eine Fläche von rund 65 Quadratkilometern. Das historische Zentrum, die Altstadt von Salzburg, wurde von der UNESCO als Weltkul…“
- 08:0908:09, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −189 Bytes Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0908:09, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −1 Byte Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:0808:08, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −450 Bytes Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:0808:08, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −11 Bytes Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:0708:07, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen +307 Bytes Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 08:0408:04, 9. Dez. 2023 Unterschied Versionen −10 Bytes Graz Keine Bearbeitungszusammenfassung