Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
=Geschichte= | =Geschichte= | ||
Die ersten Anzeichen von Christkindlmärkten datieren ins 14. Jahrhundert. Dabei spielten insbesondere Städte wie [[Wien]], Graz und Salzburg eine herausragende Rolle. Die Märkte dienten zunächst als Versorgungszentren für die kalte Jahreszeit, auf denen die Bevölkerung Lebensmittel, Handwerksprodukte und notwendige Güter erwerben konnte. Im 17. Jahrhundert erlebten die Christkindlmärkte eine Blütezeit. Nürnberg, München und Wien zählten zu den wichtigsten Orten, an denen diese Märkte abgehalten wurden. Handwerker präsentierten ihre kunstvollen Produkte, und die Märkte wurden zu Treffpunkten für Gemeinschaft und Handel. | |||
=Spezialitäten auf Christkindlmärkten= | =Spezialitäten auf Christkindlmärkten= | ||
Version vom 8. Dezember 2023, 15:10 Uhr
Christkindlmärkte
Ein Christkindlmarkt, oder auch Weihnachtsmarkt, ist ein Markt, der vor allem in der Advent- und Vorweihnachtszeit stattfindet. Vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist das Konzept sehr beliebt und gilt als große Attraktion unter Tourist·innen. In Österreich sind Christkindlmärkte besonders verbreitet, vor allem in den Ballungszentren. Christkindlmärkte in Wien finden sich traditionellerweise an den am stärksten frequentierten Plätzen der Stadt.
Geschichte
Die ersten Anzeichen von Christkindlmärkten datieren ins 14. Jahrhundert. Dabei spielten insbesondere Städte wie Wien, Graz und Salzburg eine herausragende Rolle. Die Märkte dienten zunächst als Versorgungszentren für die kalte Jahreszeit, auf denen die Bevölkerung Lebensmittel, Handwerksprodukte und notwendige Güter erwerben konnte. Im 17. Jahrhundert erlebten die Christkindlmärkte eine Blütezeit. Nürnberg, München und Wien zählten zu den wichtigsten Orten, an denen diese Märkte abgehalten wurden. Handwerker präsentierten ihre kunstvollen Produkte, und die Märkte wurden zu Treffpunkten für Gemeinschaft und Handel.
Spezialitäten auf Christkindlmärkten
Beliebte Christkindlmärkte in Wien
Hilfe
Hilfe zur Benutzung und Konfiguration der Wiki-Software findest du im Benutzerhandbuch.